17.01.2021: Absage Damen-Vergleichsschießen
29.11.2020: Aussetzung der RWK`s bis Jahresende
aufgrund des verlängerten Corona-Lockdowns wird die Unterbrechung der RWK bis einschließlich 31.12.2020 verlängert.
Sollten wir die RWK wieder aufnehmen können, werdet Ihr umgehend informiert!
04.11.2020: RWK LP Auflage Ergebnisse
01.11.2020: Unterbrechung RWK Saison 2020/2021
16.10.2020: Für alle Teilnehmer der GM verbindlich!
Schutz- und Hygienekonzept - GM 2021 - Stand 23.09.2020
Anpassungen nach amtlichen Vorgaben und der Pandemieentwicklung werden vorbehalten.
04.10.2020: Gaukönige 2020
20.09.2020: Achtung! Ergänzung der RWK-Ausschreibung - angepasst an die CORONA-Situation
Eine Verschärfung der CORONA-Pandemie ist wegen steigender Fallzahlen zu befürchten.
Deshalb haben wir in der Bezirksversammlung einer gemeinsamen Regelung im gesamten Schützenbezirk zugestimmt.
Die Rundenwettkämpfe werden aufgrund der andauernden Covid-19-Pandemie als Fernwettkämpfe geschossen. Sollten sich 2 Mannschaften einig sein, können sie Ihren Wettkampf unter Einhaltung der Hygieneregeln auch auf gegenseitigen Besuch ausrichten.
Hinweis:
die bezirksweite Regelung ist für die Gau-Oberliga bindend.
Im Gau-Nord gilt diese Regelung auch für alle Klassen darunter.
18.09.2020: BSSB sucht Mitarbeiter für Meisterschaften
22.08.2020: Ausschreibung Gaumeisterschaft 2021
02.08.2020: Abschlussbericht RWK 2019/2020 LG
Im März fand der Abschluss vom Damenvergleichsschießen 2019/2020 statt
Abschlusstag des Damen-Vergleichsschießens
Im Schützengau Coburg-Kronach-Lichtenfels
Vergangenen Samstag trafen sich die Schützinnen aller teilnehmenden Damen-Mannschaften im Schützenhaus der SG Einberg um den Abschluss der Wettkämpfe des Damen-Vergleichsschießens 2019/2020 zu begehen.
An den Wettkämpfen hatten für Luftgewehr-Freihand insgesamt 4 Damen-Mannschaften teilgenommen von den Vereinen SV Blumenrod, SSG Lichtenfels, SG Weismain und SSG Bad Staffelstein/Ebensfeld. Für die Wettkämpfe der Luftgewehr-Auflage schlugen sich tapfer die Damen aus diesmal 6 Mannschaften von der SG Coburg mit 2 Mannschaften, SV Creidlitz mit 2 Mannschaften, SG Marktzeuln und SG Einberg.
Nachdem sich alle bei Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, ging es ans Spaßschießen. Es mussten Schüsse mit dem Luftgewehr auf eine Pistolenscheibe abgegeben werden. Auch hier bewiesen alle Schützinnen ihr Können. Die ersten 5 Platzierungen erhielten eine Anerkennung.
Dann nahm die 1.Gaudamenleiterin Christina Zeitner zusammen mit der 2. Gauschützenmeisterin Renate Schramm die Preisverleihung des Damen-Vergleichsschießens vor. Außerdem waren noch anwesend der 3. Gauschützenmeisters Hans-Georg Rebhan, die 2. Gau-Damenleiterin Sabine Herr, der 1.Vorstand Bernd Roßbach und der 2.Vorstand Henri Herppig des gastgebenden Vereins SG Einberg.
Preise erhielten jeweils die 3 besten Teiler-Schützinnen, so gewann bei den Freihand-Damen Petra Esau (SSG Bad Staffelstein/Ebensfeld) mit einem 12,4 Teiler, Anne-Kathrin Wetterich mit einem 12,8 Teiler und Tina Lauterbach mit einem 13,8 Teiler (beide SG Weismain).
Bei den Auflage-Schützinnen waren die besten 3: Vessela Matthes (SG Coburg I)mit einem 1,0 Teiler, Christina Zeitner (SV Creidlitz I) mit einem 3,1 Teiler und Birgit Engel (SG Einberg) mit einem 5,0 Teiler.
Im März 2020
Christina Zeitner
1.Gau-Damenleiterin OFR-Nord
Foto: Barbara Florschütz
10.07.2020: Information zum Wahlprogramm der "Grünen"
Wichtig für uns Sportschützen.
20.07.2020: Abgesagte Hauptschießen
Burgkunstadt Info | Mitwitz Info | Schney Info | Michelau Info |
Bad Staffelstein Info | Altenkunstadt Info | Förtschendorf Info | Weidhausen 88 Info |
Tell Weidhausen Info | Burggrub Info | Friedersdorf Info | Schwürbitz Info |
Wallenfels Info | Redwitz Info | priv. Lichtenfels Info | Hassenberg Info |
Ebersdorf/Cbg. Info | Ebensfeld Info | Ebersdorf/Lud. Info | Creidlitz Info |
Marktzeuln Info | Rothenkirchen Info | Bad Staffelstein Info | Steinbach Info |
Großgarnstadt Info | |||