15.07.2022: Die Gau- Jugend ist „Back“ auf der Bayrischen Meisterschaft im Sportschießen in Hochbrück
Die erste Bayrische Meisterschaft nach Corona ist vorbei und natürlich ist aller Anfang wieder schwer.
So setzte sich fort, was auch schon deutlich auf der Gaumeisterschat zu sehen war.
Wesentlich weniger Teilnehmer in allen Klassen und Durchgängen. Erschwerte Trainings Bedingungen bzw. Trainingsausfälle machten es nicht einfacher. Fehlende Wettkampfpraxis und besonders bitter im Jugendbereich werden z. Teil ganze Jahrgangs Klassen übersprungen, denn die Zeit bleibt nicht stehen. Diese sollten eigentlich aufeinander vorbereiten.
Besonders die Bogenschützentraf es heftig. Sie verloren oft mit den Hallenschließungen völlig ihre Trainingsmöglichkeiten und müssen erst wieder aufbauen.
Freuen wir uns ganz sehr über diejenigen, die es trotz allen Widrigkeiten und Risiken gewagt haben und für sich und ihre Vereine angetreten sind und Spaß hatten.
Sie gaben ihr Bestes, engagierten sich und dafür gehört Ihnen unser Respekt und Anerkennung!
Danke auch den Vereinen, Trainern und Familien, die dies alles auf sich genommen haben und unterstützen.
Es gibt in vielen unseren Vereinen Jugendliche, die dieses Jahr aus den verschiedensten Gründen noch nicht dabei waren. Die können das auch und es würde mich sehr freuen, nächstes Jahr eine größere Anzahl an Startern auflisten zu können.
Hier ein Hinweis in eigener Sache:
Es findet bereits ein Stützpunkttraining Gewehr (LG und KK) in Lichtenfels statt und Pistole in Ebersdorf
Beide haben noch Kapazitäten frei. Nutzt die Gelegenheit Euch vorzubereiten.
Barbara Florschütz
(Gau Jugendleiterin)
Erfolgreiche LP Mannschaft Felix Schedel, Julien Süße, Eric Lehmann, SG Rödental
Schussbild KK 3x20 kniend, liegend, stehend Fabian Leicht 4. PL,SG Coburg
Felix Knoch, LG 3.Pl. SV Grub am Forst
Florian Gläser, KK Pistole 1. Pl .SG Ludwigstadt
KK liegend, Fabian Leicht, SG Coburg, 1.Pl.